Aktuelles
Ferien Sommer 2022!
Zwei „Waldforscher- und Wasserratten“ – Gruppen halten die Hitze recht gut am Dängeligeisterplatz und auf dem Gelände des Kleintierzüchtervereins Wyhlen aus. Die Kinder sind mit Eifer dabei, die nähere Umgebung zu erforschen. Mit Becherlupen und Bestimmungskärtchen werden Insekten gefangen und bestimmt. Das Naturmobil des Jägerverbands war auch dabei, natürlich durfte auch der Freibadbesuch nicht fehlen.
Zugleich wurden weitere 80 Kinder auf dem Turnplatz Wyhlen im Kooperationsprojekt mit dem Jugendreferat bei der „Stadt der Kinder“ betreut. Ihnen war nicht ganz so viel Schatten beschert, dafür aber ein von den „Steuergeldern“ finanziertes eigenes, kleines „Freibad“ und Wasserrutsche. Die große Wasserschlacht am Donnerstag hat am Meisten Spaß gemacht.
Dieses Jahr hat sich Franz Kuttler was Besonderes einfallen lassen und sein Telefonnetz ausgeweitet: nun konnte man sich „ein Taxi“ rufen oder an einem Telefonquiz teilnehmen. Ein voller Erfolg waren die täglichen, aktuellen Nachrichtenansagen, die man über die Vermittlungsstelle abrufen konnte.
Hier könnt Ihr sie alle noch einmal anhören:
Schülerbetreuer/in am Schulzentrum
Wir, der Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen e.V., suchen für die Nachmittagsbetreuung am Schulzentrum (Realschule und Gymnasium) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur pädagogischen Betreuung und Hausaufgabenbegleitung der Schüler/innen in den Klassenstufen 5 bis 7.
Der Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen e.V. sucht:
Für unsere nach Montessori ausgerichtete Kinderkrippe MausHaus eine/n
Erzieher/in / Päd. Fachkraft (100%)
Ferienprogramm 2022
Unser Ferienprogramm 2022 ist da!
Anmeldungen dazu wieder über die Feripro-Seite.
Wir suchen
Hauptamtliche Betreuer für die Ferienbetreuung 2022 
Voraussetzung:
Freude, Begeisterung, Spaß an der Arbeit mit Kindern