Wer wir sind
Jugendliche und Erwachsene aus den unterschiedlichsten Berufen, PädagogInnen, SchülerInnen, Hausfrauen, Gemeinderäte, ErzieherInnen aus verschiedenen Organisationen und Initiativen.
Wir sind als gemeinnütziger Träger der außerschulischen Jugendbildung und als gemeinnützig tätiger Verein anerkannt. Unser Verein wird von in der Kinder- und Jugendarbeit erfahrenen Personen getragen.
Wie Sie uns unterstützen können
Unser ehrenamtlich getragener Verein kann umso besser funktionieren, je mehr er Unterstützung findet durch:
- Mitarbeit im Verein selber oder in den Mitgliedsinitiativen
- Einbringen von Ideen, Aktivitäten, Visionen für ein kinder-, jugend- und familienfreundliches Grenzach-Wyhlen
- Mitgliedschaft
- Spenden für unsere Projekte. Wir sind nach §5 Abs. 1, Nr. 9 des KSTG als gemeinnützig tätig anerkannt.
- Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.
Was wir wollen
Der Verein stellt sich zur Aufgabe, die offene Kinder-, Jugend- und Kulturarbeit in der Gemeinde Grenzach-Wyhlen zu fördern, mit dem Ziel, einen Beitrag für ein familien- und kulturfreundliches Grenzach-Wyhlen zu leisten. Weiter setzt sich der Verein zur Aufgabe, Hilfe zur Orientierung in der Gesellschaft zu geben und zur Entwicklung einer freien Meinungsbildung beizutragen. Dafür greift er aktuelle Themen auf, um diese in verschiedenen Aktivitäten, Diskussionsrunden und Ähnliches, Kindern und Jugendlichen näher zu bringen.
Dies geschieht selbstorganisiert oder in Kooperation mit geeigneten Initiativen und Organisationen. Weiterhin soll durch gemeinsame Veranstaltungen und Programme ein Teil zur Völkerverständigung und Akzeptanz von Minderheiten beigetragen werden.
Wir fördern den Aufbau und den Betrieb von offenen Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehen sollen sowie die Vernetzung von Initiativen und Einrichtungen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind.
Folgende Projekte und Initiativen werden von uns bisher unterstützt:
- Schülerbetreuung außerhalb des Unterrichts (Bärenfelsschule und Schulzentrum)
- Schülerbetreuung im Mittagsband der Bärenfelsschule
- Ferienbetreuung der Schulkinder
- Kinderkrippe „MausHaus“
- Kooperationsangebote mit dem Jugendreferat
- Kinder- und Jugendfreizeiten
- Initiative „Bürger helfen Bürgern“
- Helferkreis für Flüchtlinge und Bedürftige „Amiko“