Schülerbetreuer/in am Schulzentrum
Wir, der Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen e.V., suchen für die Nachmittagsbetreuung am Schulzentrum (Realschule und Gymnasium) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur pädagogischen Betreuung und Hausaufgabenbegleitung der Schüler/innen in den Klassenstufen 5 bis 7.
Wir wünschen uns eine freundliche und den Schüler/innen zugewandte Person mit der notwendigen Geduld und Freude im Umgang mit Kindern. Kenntnisse in Mathe, Englisch und Deutsch (Realschulniveau) sollten vorhanden sein.
Arbeitszeiten: an Schultagen Montag bis Donnerstag 13:00 – 16:00 Uhr
Bewerbungen: E-Mail an: mail@kijuku-gw.de
Weitere Infos und Postanschrift: siehe unten oder über Telefon (vorm.): 07624 912 94 91
Der Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen e.V. sucht:
Für unsere nach Montessori ausgerichtete Kinderkrippe MausHaus eine/n
Erzieher/in / Päd. Fachkraft (100%)
ab sofort oder später
Die Stelle kann auch gerne geteilt werden.
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub. Ein erfahrenes Team in kleiner Einrichtung sowie eine unterstützend zur Seite stehende Vereinsstruktur erwarten Dich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
Gerne kann auch ein Schnuppertermin vereinbart werden.
Bewerbungen: E-Mail an: mail@kijuku-gw.de
oder postalisch an den
Förderverein KiJuKu, z.Hd. A. Pfeiffer / M. Wallny, Bahnhofstraße 33, 79639 Grenzach-Wyhlen
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch über die Geschäftsstelle des Vereins Tel.: 07624 912 94 91
Bald mit der Schule fertig aber noch keinen Plan, was Du nach dem Sommer machen willst?
Du magst Kinder und hast Spaß mit ihnen Zeit zu verbringen?
Dann suchen wir genau Dich!
Ab September 2022 suchen wir für unser MausHaus in der Güterstraße in Grenzach (Kinderkrippe mit 20 Kleinkindern zwischen ein und drei Jahren) eine/n neue/n Bufdi (= Mitarbeiter/in im Bundesfreiwilligendienst).
Interesse? Vielleicht nicht sicher, aber neugierig? Fragen?
Dann ruf an: 07624 912 94 91 oder schreibe uns eine E-Mail: mail@kijuku-gw.de
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir suchen
Hauptamtliche Betreuer für die Ferienbetreuung 2022 
Voraussetzung:
Freude, Begeisterung, Spaß an der Arbeit mit Kindern
Wir bieten: Arbeit im Team
Übungsleiterfreipauschale je Woche ab 520,- €
Wann und wie?
Wochenweise in den Schulferien: Fastnacht, Ostern, Sommer und Herbst
22 Kinder in einer Gruppe, geleitet von 2 Hauptbetreuern und zwei Schülerhelfern
Spielen, basteln und Ausflüge in die nähere Umgebung:
Planen Sie selbst was Ihnen Spaß macht!
Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen e.V.
Bahnhofsstr. 33
79639 Grenzach-Wyhlen oder per
E-Mail an: mail@kijuku-gw.de
Weitere Auskünfte erhalten Sie über Tel.: 07624 912 94 91, Frau Pfeiffer
Nochmals Schulluft schnuppern – ohne Klausuren oder Notendruck?
Du hast Spaß und Freude daran mit Kindern zu arbeiten?
Wie wäre es dann mit einem Jahr als Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) in der Schülerbetreuung der Bärenfelsschule?
Dazu gehört:
- Begleitung der Kinder beim Mittagessen
- Betreuung in der Mittagspause und nach dem Unterricht
- Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Assistenz bei den verschiedenen AGs des Nachmittagsangebotes
Zum Teil verbringst Du die Vormittagsstunden auch im Büro des Vereins und bist dort eingebunden in verwaltungstechnische Aufgaben und in die Planung und Durchführung von Ferienaktionen.
Freiwillige jeden Alters sind hier willkommen!
Gerne können auch Erwachsene über 25 Jahre ihre vorhandene Lebens- und Berufserfahrung bei uns einbringen.
Interesse? Neugierig? Fragen?
Nimm Kontakt mit unserer päd. Leitung Frau Alexandra Pfeiffer auf:
E-Mail: mail@kijuku-gw.de
Telefon: 07624 912 94 91 (sprich auf den AB, wir rufen gerne zurück)
Oder schicke uns Deine Bewerbung an den
Förderverein Kinder, Jugend und Kultur e.V., Bahnhofstr. 33, 79639 Grenzach-Wyhlen